Anbau\Ölpalmen-0LUC-ID-2030-sustain

Referenzen

# 1 Hallmann 2000
# 2 JGSEE (2006)
# 3 WWF 2007
# 4 UBA/BMU renewbility II (2011)

Metadaten

Datenqualität mittel (sekundäre/abgeleitete Daten)
Dateneingabe durch Jana Herling
Quelle Öko-Institut
Review Status Review abgeschlossen
Review durch Unknown
Letzte Änderung 31.08.2011 12:54:52
Sprache Deutsch
Ortsbezug Indonesien
Technologie Anbau-Energie
Technik-Status Neu
Zeitbezug 2030
Produktionsbereich 1.11 Ackerbau
SNAP Code 10.1.2 Ackerkulturen
GUID {C5446294-63AD-43C3-BDB0-215FEE4D2663}

Verknüpfungen

Produkt liefernder Prozess Bedarf   Transport mit Länge
Primärinput
Biomasse-Anbau
Hilfsmaterial
Dünger-N Chem-anorg\Dünger-N-DE-2020 532,80*10-3 kg/MWh
Dünger-P Chem-anorg\Dünger-P-2000 320,40*10-3 kg/MWh
Dünger-K Chem-anorg\Dünger-K-2000 1,2816000 kg/MWh
Dünger-Ca Chem-anorg\Dünger-Ca-2000 428,40*10-3 kg/MWh
Biozide Chem-Org\Biozide-DE-2000 0,0000000 kg/MWh
Hilfsenergie
mechanische Energie Forst\Dieselmotor-Antrieb-ID (Endenergie) 20,000*10-3 MWh/MWh
Hauptoutput
Ölpalme-ID (Fruchtstände - FFB)

Kenndaten

Fläche 10,0000*103
Ertrag 124,72222 MWh/a
Ertrag (Masse) 20,1345*103 kg/a
Ertrag (Trockensubstanz) 18,4231*103 kg/a
Lebensdauer 20,000000 a

Direkte Emissionen

SO2-Äquivalent 9,5411*10-3 kg/MWh
CO2-Äquivalent -103,77288 kg/MWh
NOx 2,5200*10-3 kg/MWh
Staub 6,6600*10-3 kg/MWh
CO 166,68*10-3 kg/MWh
NMVOC 218,16*10-3 kg/MWh
NH3 4,1400*10-3 kg/MWh
CO2 -110,28600 kg/MWh
CH4 28,800*10-3 kg/MWh
N2O 19,440*10-3 kg/MWh
As (Luft) 0,0000000 kg/MWh
Cd (Luft) 0,0000000 kg/MWh
Cr (Luft) 0,0000000 kg/MWh
Hg (Luft) 0,0000000 kg/MWh
Ni (Luft) 0,0000000 kg/MWh
Pb (Luft) 0,0000000 kg/MWh
PAH (Luft) 0,0000000 kg/MWh
PCDD/F (Luft) 0,0000000 kg/MWh

Kosten

Investitionskosten 1,90429*103 133,75000 €/kW Maschinenbau
  1,90429*103 133,75000 €/kW Landwirtschaft und Jagd
  3,80858*103 267,50000 €/kW Landwirtschaft und Jagd
Summe 7,61717*103 535,00000 €/kW
Kapitalkosten 775,82535 €/a 6,2204*10-3 €/kWh
Fixe Kosten 152,34335 €/a 1,2215*10-3 €/kWh Landwirtschaft und Jagd
Variable Kosten 898,00000 €/a 7,2000*10-3 €/kWh Landwirtschaft und Jagd
Summe 1,82617*103 €/a 14,642*10-3 €/kWh

Kommentar

Anbau von Palmöl in 1000-ha-Plantage in Indonesien. Alle Daten aus eigenen Berechnungen auf Grundlage von #1, Düngemitteleinsatz (Annahme: organische Reststoffe werden rezykliert) und Erträge nach #2, fortgeschrieben für 2030 nach #5 (Brutto-Energie, gesamter Biomasse-Aufwuchs, reduziert um 30% wg. degradierten Flächen). Einbezogen sind direkte N2O-Emissionen aus Düngereinsatz sowie THG-Emissionen aus direkten Landnutzungsänderungen und Änderung der Boden-Kohlenstoff-Bilanz einbezogen, indirekte Effekte = 0. Dieser Prozess genügt besonderen Umwelt- und Sozialkriterien (Anbau auf degradierten Flächen, Beteiligung lokale Bevölkerung) und erzeugt deshalb teureres Produkt.